Datenschutzerklärung

AllgemeineInformationen

Jeder Mensch hat das Recht auf den Schutz seiner Privatsphäre und auf Schutz vor Missbrauch seiner persönlichen Daten. Die bsi partner ag hält sich an alle geltenden Datenschutzbestimmungen .

Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben. In enger Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider sind wir bestrebt, Datenbanken mit allen Mitteln gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch und Verfälschung zu schützen.

Im Folgenden erläutern wir im Einzelnen , was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert , wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten , mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1. FAQ – Erhebung von Daten auf unserer Website

AllgemeineInformationen

Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?

Die Verarbeitung der Daten auf dieser Website erfolgt durch uns als Websitebetreiber. Die Kontaktdaten und den konkreten Ansprechpartner finden Sie in den rechtlichen Hinweisen auf dieser Website.

Wie sammeln wir Ihre Daten?

Zum einen werden Ihre Daten erhoben , wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Daskönnen zum Beispiel die Daten sein , die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch von unseren Computersystemen erfasst Computersysteme oder die von Dritten , wenn Sie die Website besuchen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Daten (z. B. Internet-Browser, Betriebssystem oder Seitenaufrufdauer ). Diese Daten werden automatisch erfasst , sobald Sie auf unsere Website zugreifen .

Wozu verwenden wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren .

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Sie haben das Recht , jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden . Darüber hinaus steht es Ihnen selbstverständlich jederzeit frei , den Rechtsweg zu beschreiten, nach Maßgabe der einschlägigen Rechtsgrundlagen.

Werden auf der Website Analysewerkzeuge und -tools von Dritten verwendet?

Wenn Sie unsere Website besuchen , kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht hauptsächlich mit Hilfe von Cookies und sogenannten Analyseprogrammen . DieAnalyse Ihres Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surfverhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können solchen Analysen widersprechen oder sie verhindern , indem Sie bestimmte Tools nicht verwenden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten.

2 Allgemeine Informationen und Rechte der betroffenen Personen

Schutz personenbezogener Daten

Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten , die dazu genutzt werden können, Sie persönlich zu identifizieren. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten wir sammeln und für welche Zwecke wir sie verwenden. Sie erklärt auch , wie und zu welchem Zweck dies geschieht.

Wir weisen darauf hin , dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail ) Sicherheitslücken aufweisen kann , bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann . Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Rücknahme der Zustimmung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Senden Sie einfach eine formlose E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Rechtsbehelf bei Datenschutzverletzungen

Wenn Sie der Meinung sind , dass Ihre Privatsphäre verletzt wurde oder dass Ihre personenbezogenen Daten in irgendeiner anderen Weise durch unsere Datenverarbeitungsvorgänge verletzt werden, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Wir nehmen solche Meldungen ernst und sind stets an einer einvernehmlichen Lösung interessiert.

Selbstverständlich behalten Sie sich das Recht vor , den Rechtsweg nach Maßgabe der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beschreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht , dass Daten , die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisch verarbeiten oder in Erfüllung eines Vertrags verarbeiten , Ihnen oder Dritten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu übermitteln. Wenn Sie die direkte Übermittlung von Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen wird dies nur erfolgen , wenn es technisch möglich ist.

SSL- oder TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen SSL- oder TLS-Verschlüsselung und um Sicherheit und zum Schutz der Übertragung von vertraulichen Inhalten wie z.B . Anfragen , die Sie über das Kontaktformular an uns als Seitenbetreiber senden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran , dass sich die Adresszeile des Browsers von „http://‘ auf ‚https://‘ und an dem Vorhängeschloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers.

Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln , nicht von Dritten gelesen werden.

Information, Sperrung, Löschung

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht , unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten über deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung und, ggf . das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden .

3. Datenerhebung auf unserer Website

cookie

Unsere Website verwendet manchmal so genannte Cookies . Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien , die auf Ihrem auf Ihrem Computer abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies „. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert , bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns , Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen und das die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Es können Cookies gespeichert werden, die notwendig sind, um die der elektronischen Kommunikation oder zur Bereitstellung bestimmter , vom Nutzer gewünschter Funktionen erforderlich sind. Als Betreiber der Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies für die technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies gespeichert werden (z.B. Cookies zur Analyse des Surfverhaltens ), werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Logdatei des Servers

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log Files , die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Informationen sind

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referenz-URL
  • Hostname des Zugangscomputers
  • Uhrzeit der Serverabfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontakt-Formular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert, werden von uns zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden . Senden Sie uns einfach eine E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt hiervon unberührt.

Die im Kontaktformular angegebenen Daten werden bei uns gespeichert , bis Sie deren Löschung verlangen, Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung nicht widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt der Zweck der Speicherung entfällt (z. B, nachdem wir Ihre Anfrage erfüllt haben ). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben hiervon unberührt.

Datenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur , soweit dies für die Begründung die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website (Nutzungsdaten) nur in dem Umfang , der erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.

Die über unsere Website erhobenen Daten werden nach Erledigung der oder Beendigung der Geschäftsbeziehung oder der Mitgliedschaft in unserem Verein gelöscht. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

4. Analysetools

Google Analytics

Diese Website benutzt die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics . Der Anbieter ist Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte“Cookies“ . Das sind Textdateien , die auf Ihrem Computer gespeichert werden Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über IhreBenutzung dieser Website werden werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google Analytics Cookies ist rechtmäßig. Als Betreiber der Website haben wir ein berechtigtes Interesse daran, das Nutzerverhalten zu analysieren , um unsere Website und Werbung zu optimieren .

Das Tool „Google Analytics“ ist auf dieser Website mit dem „Google Tag Manager“ (GTM) integriert. Der GTM ist ein Tool , das es ermöglicht , verschiedene Tools und Skripte in eine Website zu integrieren und sie zentral zu verwalten. Das GTM selbst sammelt keine personenbezogenen Daten , sondern nur die vom GTM verwendeten Tools, wie z.B. Google Analytics im Falle dieser Website.

IP-Anonymisierung

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Plugin für den Browser

Sie können die Speicherung von Cookies verhindern , indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software vornehmen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (einschließlich Ihrer IP-Adresse ) und der Verarbeitung durch Google , indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Einspruch gegen die Datenerhebung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern , indem Sie auf den folgenden Link klicken. Eine Opt- um die Erfassung Ihrer Daten bei künftigen Besuchen dieser Website zu verhindern:

Deaktivieren von Google Analytics

Weitere Informationen über die Verarbeitung von Nutzerdaten durch Google Analytics, entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Google: support.google.com/analytics/answer/6004245 .

Verarbeitung von Auftragsdaten

Wir haben mit Google einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und wir wenden die strengsten internationalen Standards bei der Nutzung von Google Analyticsan.

Demografische Merkmale mit Google Analytics

Diese Website verwendet die Funktion „Demografische Merkmale“ von Google Analytics. Damit können Berichte erstellt werden, die Informationen über das Alter, das Geschlecht und die Interessen der Besucher der Website enthalten. Diese Daten stammen aus der interessenbezogenen Werbung von Google und aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten sind nicht einer bestimmten Person zuzuordnen. Sie können diese Funktion jederzeit über die Werbeeinstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics generell untersagen, wie im Abschnitt „Widerspruch gegen die Datenerfassung“ beschrieben.